Sponsorenmap

* Spielpläne Rückrunde 2019/2020 wie geplant, jedoch aufgrund des Saisonabbruchs ohne Ergebnisse.
** Saison 2020/2021 nach unvollständiger Halbserie aufgrund von COVID19 abgebrochen.
Auf- und Absteiger wurden per Quotientenregel bzw. im Falle von geplanten Rlegationsspielen per Losentscheid bestimmt.
Unser Leitbild beschreibt das Zusammenwirken in unserer JFG, gibt uns die notwendigen Leitplanken und Visionen in unserem sportlichen Wirkungsfeld und stellt das Fundament unseres Handelns dar.
Die Förderung des Jugendfußballs im Markt Bad Abbach ist zentraler Gedanke und Anspruch unseres Tuns. Dafür bringen wir uns mit vollstem ehrenamtlichen Engagement ein. Möglichst viele unserer jugendlichen Spieler sollen unseren Stammvereinen auch im Herrenbereich als Spieler oder/und Funktionäre noch zur Verfügung stehen.
Wir fördern unsere uns von den Stammvereinen anvertrauten jugendlichen Spieler in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung nach bestem Wissen und auf Basis eines fundierten sportlichen Konzeptes.
Den Fairplay-Gedanken aktiv zu leben, ist ein zentraler Baustein in unserer JFG!
JFG ist Freizeit und Hobby, darum steht der SPASS im Mittelpunkt unseres Handelns!
Die vorstehenden Leitsätze gelten für jugendliche Spieler und jugendliche Spielerinnen gleichermaßen. Zur besseren Lesbarkeit wurde sich bei der Formulierung der Leitsätze auf die männliche Form beschränkt.
Das Leitbild soll nicht nur eine theoretische Weisheit, sondern eine (täglich) gelebte Praxis in der JFG darstellen. Aus diesem Grunde wird es regelhaft, z. B. 1x jährlich im Rahmen der Sitzungen des Gesamtvorstandes und/oder der Trainer- und Betreuertreffs angesprochen und kann ggf. entsprechend diskutiert und angepasst werden.
* Spielpläne Rückrunde 2019/2020 wie geplant, jedoch aufgrund des Saisonabbruchs ohne Ergebnisse.
** Saison 2020/2021 nach unvollständiger Halbserie aufgrund von COVID19 abgebrochen.
Auf- und Absteiger wurden per Quotientenregel bzw. im Falle von geplanten Rlegationsspielen per Losentscheid bestimmt.
Wir nehmen Datenschutz ernst
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht. Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Verantwortliche Stelle:
JFG Donautal Bad Abbach e.V.
Ludwig-Erhard-Str. 10
93077 Bad Abbach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Email Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können. Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben. Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind um Ihnen unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service anbieten zu können oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.
Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese sind: Typ und Version des verwendeten Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie die IP Adresse. Diese Daten werden anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern. Diese anonymisierten Daten werden - getrennt von personenbezogenen Daten - auf sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben.
Cookies
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies stellt dabei Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO dar. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine sonstigen personenbezogenen Daten. Diese Information die in den Cookies gespeichert wird erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird. Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.
Sicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet. Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt,dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
Betroffenenrechte
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern bzw. wenn Sie diese berichtigen oder löschen lassen wollen. Desweiteren haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). In diesen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.