9. PS TSV Oberisling - C2 2:1 (1:0)

Unverdiente Niederlage gegen den Spitzenreiter TSV Oberisling

Nach dem 9:0 Kantersieg gegen die Jungs der JFG 3 Schlösser Eck II am Donnerstag wollten wir die Hinspielniederlage gegen Oberisling wettmachen. Ohne Druck legten Kim und die Jungs konzentriert los. Die taktischen Vorgabe wurden von allen Spielern eingehalten. In Minute Zwei kam Theo's Querpass nach Zuspiel von Besmir nicht präzise bei den Mitspielern an. Kapitano Dariel zielte mit gekonnten Heber eine Minute später ebenso knapp vorbei. Die Defensive um Felix und Jakob stand besser wie die Mauer von Donald Trump. Theo unterstütze Basti in der Manndeckung gegen den brandgefährlichen 11er vorbildlich. Rechts kombinierten Kim, Moritz und Dariel immer wieder gefällig nach vorne. In Minute Zwölf wurde der erste gefährliche Spielzug des Gegners souverän abgeblockt. Grundsätzlich zeichneten wir die Mehrheit am Ballbesitz und liesen über Yannik, Dariel und Besmir den Ball im Mittelfeld klug laufen. So überraschte uns doch das 1:0 in Minute 18 als eine vermeintliche Flanke des Gegners im langen Eck unhaltbar für Tobi einschlug. In zwei weiteren Chancen durch Konrad zeigte sich leider, dass das Torglück nicht unbedingt auf unserer Seite lag. Ein wenig mehr Glück hatten wir kurz vor Pausenpfiff, als Jakob gekonnt den 11er abblockte und somit das wohl sichere 2:0 verhinderte. Perfect body check my dear :-) 

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff kam dann nochmals die große Zeit der Oberislinger. Erst konnten wir noch auf der Linie den Ball klären. Kurze Zeit später spekuklierten wir leider auf Seitenaus des Balles. Der Gegner nutzte die leichte Verwirrung und netzte zum 2:0 ein. Großartige Chancen hatte die Oberislinger anschließend keine mehr. Es spielte überwiegend die C2. Adrian lief die Verteidiger fleißig an und provozierte Ballverluste beim Gegner . Mehrmals lies sich der Schiri von den Rufen der Zuschauer zu falschen Entscheidungen (Abseits, Handspiel) verleiten. Leider wurden wir dadurch auch unkonzentrierter. Chancen gab es noch nach Freistoß von Kim auf Felix, dessen Kopfball knapp daneben ging. Den mehr als verdienten Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte Joni mit schöner Direktabnahme nach Flankenball von Kapitano. Sichtlich erleichtert waren die Oberislinger nach dem Schlußpfiff und werden wohl als Gruppenerster den Aufstieg nächste Woche feiern.

Fazit: Die wohl beste Saisonleistung. Leider ohne Belohnung. Nächsten Sonntag spielen wir unser letztes Punktspiel, anschließend geht's ab zum Burgeressen nach Gundelshausen.

7. PS: FC Jura - C2 4:1 (2:1)

Verdiente Niederlage gegen das abgezocktere Team des FC Jura

Bei sommerlichen Temperaturen und wunderbarer Kulisse in Schönhofen wäre für unser Team der Sprung nach ganz oben möglich gewesen - zumindestens in der Theorie. Übernervös begannen wir in der Defensive. Der Gegner war den Schritt schneller und wacher, bzw. wurde er teilweise unbedrängt von uns angespielt. Genauso schwierig gestaltete sich das Spiel über die Außenbahnen. Einerseits fehlte die Bereitschaft zum Ballbesitz und andererseits verspielte man sich wiederholt im 1:1. Folgerichtig erzielte Jura das 1:0 in der zehnten Minute. Auf einmal geht's auch bei uns. Konrad verzog knapp am Tor nach schönem Zuspiel von Besmir. In der 15. Minute erhöhte Jura nach Ecke von Donautal (!) zum 2:0. Anstatt eines Rückspiel zum eigenen Torwart wurde das 1:1 gesucht - in dieser Situation leider die falsche Entscheidung. Kämpferisch - vorbildlich besonders durch Yannik- gaben wir uns in Minute 27 als Dariel nach Zuspiel von Adrian mit einen Sonntagsschuß in den Winkel das 2:1 markierte. Halbzeit.

Nicht aufgeben und dran bleiben - leider hielt die Devise nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff. Ein Konter zum 3:1 zum denkbar falschen Zeitpunkt zerstörte alle Träume. Im weiteren Spielverlauf waren wir sicher noch bemüht, aber auch Jura hielt mit (teilweisen harten) Körperkontakt dagegen. Konrad's, Theo's und auch Besmir's Chancen waren aber nicht wirklich zwingend. Nach Pfostenschuß von Jura in der 55. Minute erzielte der Gegner noch das 4:1 in den Schlußminuten.

Fazit: Der Gegner gewann verdient, wir sollten sachlich und selbstkritisch das Spiel analysieren. Nächstes Spiel - nächste Chance.

6. PS: C2 - JFG 3 Schlösser-Eck II 7:3 (4:1)

Neun Punkte innerhalb einer Woche geholt!

Mit einem verdienten 7:3 Sieg gegen die Jungs der JFG 3 Schlösser Eck beendeten wir die englische Woche. Insgesamt war der heutige Auftritt nicht so überzeugend wie die letzten Spielen. Trotz zahlreicher Chancen wäre bei konsequenterem und ruhigerem Paßspiel noch viel mehr drin gewesen. Drei Gegentore zeigen auch, dass das Abwehrverhalten -angefangen im Offensivbereich- leider etwas schludrig war. Sicherer Ballbesitz wurde durch schläfriges oder wiederholt ungenaues Abspiel zur Gefahr. Nach Toren von Konrad und Besmir führten wir 4:0. Beim Freistoß des Gegners kurz vor der Pause standen wir sauber Spalier und schauten dem Anschlußtreffer zu (4:1, Halbzeit).

Durch einen Doppelschlag von Adrian war die Torlaune wieder hergestellt - bis aus abseitsverdächtiger Position der Gegner zum 6:2 einschob. Die Spielanteile blieben jedoch überwiegend in Donautaler Hand. Gefällig kombinierte sich die rechte Seite über Kim, Dariel und Theo sehenswert mehrmals vors Tor. Kapitiano Dariel sah die Lücke zwischen Latte und Torwart als er gefühlvoll zum 7:2 einlupfte. Als fairer Gastgeber überliesen wir dem Gegner den letzten Streich zum 7:3.

Fazit: Am Freitag geht's gegen den FC Jura um die Wurst. Wir sollten uns an das starke Hinspiel erinnern und die heutigen Schludereien schnell vergessen.

5. PS: (SG) SV Wiesent - C2 1:7 (0:5)

Schwein gehabt....

...das wäre wohl bei einem 7:1-Sieg das falsche Sprichwort. Die Jungs und Kim waren wiederum sehr heiß auf einen weiteren Dreier gegen das punktlose Team der SG Wiesent. Die ersten zwanzig Minuten wurde kombiniert, fleißig die Außenläufer eingesetzt und der freie, besser positionierte Spieler gesucht. Der Gegner wurde tief in dessen Hälfte attackiert, Balleroberungen waren dadurch vorprogrammiert. Nach einem Abseitstor durch Konrad in der dritten Minute schepperte es fast im 3-Minutentakt: Konrad 0:1 (schönes Direktspiel über Dariel, Moritz und Besmir), Moritz 0:2, Besmir 0:3 (Vorlage Moritz), Moritz 0:4 und Jonas Thaler mit einen Fernschuss zum 0:5.  Ganz ohne Chancen war der Gegner jedoch nicht. Die schnelle Nummer 20 entwich unserer Defensive mehrmals, Torwart Tobi parierte jedoch alle Gewaltschüße bravourös. Halbzeit 0:5.

Bemüht aber unterm Strich nicht mehr so erfolgreich - so kann man wohl die zweite Hälfe abhaken. Besmir erhöhte nach mustergültigen Zuspiel durch Kapitano Dariel auf 0:6, kurz danach auf 0:7. Adrian wurde noch ein Abseitstor zu unrecht aberkannt. Eigentlich rechnete niemand mehr mit einen Gegentreffer, aber die Nummer 20 war nochmals einen Tick schneller (1:7).

Fazit: Weitere drei Punkte, klasse Teamleistung. Da unsere starken Gruppengegner auch sehr hoch siegten, war die heutige Torausbeute sehr wichtig um unser Saisonziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Danke fürs Aushelfen an Jonas Thaler - klasse Spiel gemacht !

4. PS: JFG Vils-Naab - C2 1:4 (1:1)

Verdienter Auswärtssieg gegen das Team der JFG Naab Vils

Wiederum hoch motiviert und konzentriert gingen wir ins Spiel. Spielerische Lösungen wurden über beide Außenseiten von Anfang an gesucht. Nach schönem Zusammenspiel zwischen Kim und Besmir vollstreckte unser 11er den Ball zum 0:1 in der zehnten Minute. Vielleicht wurde man ein wenig zu selbstsicher, anders kann der verschossene Elfer in Minute 20 nicht erklärt werden. Der Gegner war plötzlich hellwach. Erst war es Jakob, dann einen Spielzug später unser Torwart Tobi, welche gefährliche Situationen entschärfen konnten. In der darauffolgenden Ecke flatterten unsere Spieler ähnlich wie ein Hühnerhaufen durch den Fünfer. Der bullige 5er des Gegners spitzelte den Ball zum überraschenden Ausgleich über die Linie. Um es vorweg zu nehmen: Diese Situation sollte die letzte gefährliche Aktion der Duggendorfer im gesamten Spiel bleiben. Halbzeit 1:1

Bei Wiederanpfiff zeigten alle Spieler unbedingten Siegeswillen. Man feuerte sich an und lies sich durch das manchmal überharte Spiel des Gegners nicht aus der Ruhe bringen. Vorne pressten Theo und Konrad vorm 16er und holten sich die Bälle. Ganz stark setzte sich Philip durch ständiges Nachsetzen gegen drei Gegner durch und holte sich den Scorerpunkt. Besmir vollendete die Vorlage zum hoch verdienten 1:2. In Minute 50 legte Besmir quer zu Konrad, der das 1:3 markierte und später noch den Doppelpack zum 1:4 vollendete. Der starke Torwart des Gegners vereitelte noch einige weitere Chancen. Endstand 1:4.

Fazit: Eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung. Das motivierte TEAM mit allen Auswechselspielern war der STAR. Am Mittwoch geht’s weiter gegen die SG (SV) Wiesent.

3. PS: C2 - TSV Oberisling 3:4 (2:2)

Dem Spitzenreiter tapfer Paroli geboten!

Team- und Kampfgeist - so lautete die heutige Devise! Konzentriert und hellwach ging die C2 an die Aufgabe ran. Kapitano Dariel setzte den ersten Warnschuss in Minute eins knapp vorbei. Gefährlich wurde es über den schnellen 11er der Oberislinger. Die beiden ersten Soli wurden von Joni - heute mit Sonderaufgabe - souverän gestoppt. Oberisling nutzte dennoch früh die Chance zum 0:1 in der fünften Minute. Wir liesen uns keine Enttäuschung anmerken. Das Mittelfeld mit Yannik, Dariel und Besmir ging immer forsch in die Zweikämpfe und suchte spielerisch die Lösung. Kein Ball wurde aufgegeben. Einen langen Ball von Basti setzte Moritz per Kopf in die Hände des Torwarts.  In der 16. Minute verhinderte der Pfosten das 0:2 für Oberisling. Wir drückten weiter und Felix' Kopfball nach guter Ecke landete leider im Toraus. Nun kamen die großen Minuten unser Nummer 16. Nach geschicktem Lupfer konnte Adrian nur noch per Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte er souverän zum 1:1. Jetzt war Feuer drin. Sonderlob an die nun ganz souverän agierende Abwehrtürme Jakob und Felix. In Minute 27. schnappte sich dann Basti den Ball zum Freistoß, der abgefälscht die 2:1 Führung brachte. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte unser 4er mit langen Abschlag auf Adrian, der technisch perfekt den Ball an die Latte lenkte. Doch anstatt des 3:1 zeigte uns der 11er mit langen Sprint zum 2:2 warum er Stützpunktspieler ist. Ein kleines Tackling, so wie Jakob es in einer späteren Szene geschickt zeigte, wäre auch hier angebracht gewesen ;-) Moritz wäre nach feinen Spielzug beinahe noch die Pausenführung gelungen, aber der gegnerische Torwart hatte etwas dagegen. Halbzeit 2:2.

Der Pausentee mundete den Oberislinger etwas besser. So wurde in Minute 38 die Nummer 11 wiederum lang geschickt. Die Hereingabe nutzte Oberisling zur erneuten Führung (2:3). Jetzt erst recht, dachte sich die bärig in Defensive und Offensive aufspielende Kim. Sie nutzte die Lücke und kam zum Abschluß. Adrian stand wieder goldrichtig und konnte den Abpraller zum verdienten 3:3 nutzen. Anschließende Freistoßsituationen klärte unser Torwart Tobi gewohnt sicher. Das Spiel wurde nun beidseitig etwas ruppiger. Leider entschied der ansonsten sehr gute Schiri in Minute 55 zum diskutablen Elfmeter für den Gegner (3:4). Trotz Kampfgeist glückte uns kein neuerlicher Lucky Punch.

FAZIT: Natürlich waren wir bei Spielende sehr enttäuscht. Aber auf diese Leistung kann das Team sehr stolz sein. Auch ein großes Lob an die Ersatzspieler - im nächsten Spiel gibt es auch wieder mehr Spielzeit für Euch. WIR SIND EIN TEAM.

Danke fürs Aushelfen an Jonas und Omar!

2. PS: C2 - FC Jura 1:1 (0:1)

Da war mehr drin...

Ausgeglichen gestalteten sich die ersten zehn Minuten. Der Ball lief phasenweise sehr schön über vier, fünf Stationen und fand die Außenläufer Theo bzw. Adrian. Die erste gefährliche Aktion ergab sich aus einem weiten Ball von Basti auf Konrad, der per Kopfball jedoch erfolglos blieb. Chrisi lies seine Tricks aufblitzen und konnte als 10er gefallen. Gefährlich wurde es für uns wenn der 8er seinen Lauf startete. Kim mit Backup Felix schaltete jedoch immer gedankenschnell und beide liesen nichts anbrennen. In der 23. Minute musste Tobi den ersten Schuß entschärfen, später klärte er mehrmals durch konsequentes Rausgehen sehr sicher. Machtlos musste er jedoch den Lupfer zum 0:1 hinnehmen. Die Halbzeitführung für die Gäste war sehr glücklich, jedoch fehlten bei uns trotz Ballhoheit die zwingenden Torchancen.

Mit drei neuen Spielern kam auch neuer Schwung ins Team. Selbstbewusst drängten wir auf den Ausgleich. Besmir's Vorlagen und Schüße blieben jedoch noch ohne Belohnung. Der Freistoß von Felix nach Foul an Moritz fand nicht den Weg ins Tor. So packte der trotz Handverletzung spielende Kapitano Dariel viel Pfund ins rechte Bein und glich nach Ecke von Besmir voll verdient zum 1:1 in der 56.Minute aus. Lediglich einmal konnte der Gegner unser Herz kurz aussetzen lassen. Der Ball zog jedoch knapp links vorbei. Schade dass trotz kämpferischen Einsatz der entscheidende Lucky Punch für uns ausblieb. Verdient wäre es sicher gewesen.

Fazit: Am Mittwoch geht's ins Trainingslager nach Kroatien. Anschließend kommt der Spitzenreiter Oberisling nach Peising. Wir wollen weiterhin ein Wörtchen mitreden und brauchen uns sicher nicht verstecken.

VS: SC Regensburg - C2 7:2 (4:1)

Mit 7:2 zeigt uns der Kreisklassist vom SC Regensburg deutlich unsere Grenze.

Jedoch gehörten die ersten zehn Minuten dem Team der C2. Die Abwehr stand sattelfest und wir suchten die Kombinationen über die 6er. Vorallem über Rechts konnte sich Moritz V. gut durchsetzen und zeigte Offensivstärke. Eine nennenswerte Torchance gab es jedoch nicht. Wie aus dem heiteren Himmel kam das 1:0 in der 10. Minute nach dem der Ball bei zwei Pressbällen wieder beim Gegner landete. Die Köpfe blieben anschließend oben, Doppelpässe wurden gespielt und bei Ballverlust aggressiv nachgesetzt. In Minute 15 konnte der Torwart Adrian's Schuß parieren - der Ausgleich wäre verdient gewesen. Verletzungsbedingt mussten wir in der Defensive umstellen. Beim 2:0 war sich die Innenverteidigung nicht ganz einig wer den Ball klären soll und spekulierte auf Handspiel vom Gegner. In Minute 25 zeigte Moritz wieder seine Klasse und legte mustergültig auf Adrian. Leider belohnte man sich wieder nicht. Besser lief es zwei Minuten später als Konrad den Flankenlauf von Moritz zum 2:1 vollendete. Im Gegenzug fiel das 3:1 und der Kampfgeist lies leider fast schlagartig nach. Anstatt den Ball ruhig anzunehmen wurde vermehrt blind geschlagen, Fehlpässe häuften sich und teilweise wurde einfach gepennt. Durch ein unglückliches Eigentor stand es zur Pause 4:1 für den SC.

Reset in der Halbzeit. Das Spiel wurde wieder angenommen. Der Gegner lief zweimal ins Abseits und wir versuchten es wieder mit Kombinationen. Dennoch fiel das 5:1 nach einem Freistoßtor in der 45.Minute. Unsere Freistöße von Felix und Tobi gingen leider knapp übers Tor. Der Gegner setzte nach und konnte sich im Mittelfeld oftmals eine Überzahlsituation erspielen. In Minute 61 kam per Doppelschlag das 6:1 und 7:1. Konrad konnte nach Zuspiel von Moritz das 7:2 erzielen. Den traurigen Schlußpunkt setzte dann unser Außenverteidiger, der nach unrühmlicher Aktion an seinem Gegner sofort zum Nachdenken ausgewechselt wurde.

Abhaken. Nächste Woche gilt es wieder unsere Stärken einzusetzen...viel ist möglich, wenn jeder auch will.

C2: Vierter in der Hallenkreismeisterschaft Landshut

Starke Turnierleistung unserer Jungs!

Durch den zweiten Platz vor zwei Wochen in Rottenburg qualifizierte sich die C2 unter die letzten acht Teams der Kreismeisterschaft Landshut.

Im ersten Gruppenspiel gg Ohu-Ahrain begnügte man sich mit einem leistungsgerechten 0:0. Da ein Team witterungsbedingt nicht antrat musste im zweiten Spiel ein Sieg für den Halbfinaleinzug folgen. Gesagt - getan. Die anfangs sehr drückenden Landshut-Auloher konnten gegen Tobi und den Abwehrblock um Kapitano Dariel bzw. Jakob nichts ausrichten. Spielerisch lösten wir unsere Aufgabe und siegten verdient mit Tore von Felix und Konrad 2:1. Unser starker Torwart Tobi und die Mittelfeldwirbler Besmir und Basti taten das Übrige dazu.

Im Halbfinale heißt der Gegner Kreisligist FC Ergolding II. Nach einer Unachtsamkeit erzielte der Gegner das 0:1. Völlig cool kombinierten sich Adrian, Konrad durch, so dass Theo zum verdienten 1:1 einnetzte. Elfmeterschießen. Drei Treffer und viermal knapp gescheitert plus drei Paraden von Tobi macht unterm Strich zusammengefaßt 4:5 für Ergolding. Entsprechend traurig waren wir kurzfristig.

Im Spiel um Platz 3 ging es nun gegen das BOL-Team der SpVgg Landshut II. Defensiv nichts anbrennen lassen, dann steigt die Nervösität des Gegners - so die Devise. Den 0:1 Rückstand in der 5. Minute drehten wir über eine schönes Zuspiel von Felix auf Theo. Leider sorgten zwei Unachtsamkeiten für die weiteren Tore der Landshuter. Den verdienten Anschlusstreffern hatten wir mehrmals auf dem Fuß aber leider blieb es beim 1:3 und somit vierten Platz.

Fazit: Schöne Turnierleistung gegen höherklassierte Topmannschaften. Wir freuen uns auf die Playoff-Spiele :-)

 

7. PS: C2 - SG VfB Regensburg 2:9 (1:5)

Das tat schon ein wenig weh!

Mit einer desolaten Saisonleistung beendeten wir die Vorrunde. Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter setzte es ein bitteres 2:9. Es fehlten die spielerische Leichtigkeit, Körpereinsatz, das gewohnt sichere Paßspiel und zuletzt vorallem auch der Siegeswille  gegen einen technisch sehr starken und immer aggressiv anstürmenden Gegner, der seine körperliche Überlegenheit geschickt einsetzte.

Der Start glückte noch perfekt. Der Ball lief über Adrian raus zu Theo der Kim am langen Eck zum 1:0 bediente. Ab Minute Vier nahm aber dann das Übel seinen Lauf. Die gegnerische 6 setzte sich stark über links durch und beim Versuch der Ballklärung landete der Ball im eigenen Tor. In der neunten Minute spazierte die Nummer 45 durchs Mittefeld bzw. Abwehr und schob zum 1:2 ein. In der 14. musste leider unser Torwart nach überharten Spiel verletzungsbedingt ausscheiden. Besmir übernahm die Torwartposition. In Minute 20 waren wir dann Zeuge einer kurz ausgeführten Eckballvariante mit Schuß Richtung langen Pfosten. Der völlig ungedeckt stehende Gegner schob aus 3m über die Linie. Vor der Pause fielen durch Leichtsinnigkeit der Innenverteidigung bzw. ungehinderten Fernschuss Treffer Vier und Fünf für den Gegner. Leider erfolgt vom ganzen Team keine großartige Gegenwehr. Die Bälle wurde durchwegs weit geschlagen und kehrten postwendend gefährlich in den 16er zurück.

Nach der Halbzeitpause zeigten wir zumindestens spielerische Ansätze und konnten den Gegner zehn Minuten lang neutralisieren. Die Regensburger wollten aber noch mehr und legten mit weiteren drei Toren zum zwischenzeitlichen 1:8 vor. Adrian betrieb mit dem 2:8 lediglich Bilanzkosmetik. Den Schlußpunkt setzten dann wiederum die Regensburger mit dem 2:9 per Schlenzer ins lange Eck.

FAZIT: JA - der Gegner war technisch bessser und JA  - der Gegner war körperlich überlegen, aber so eine Klatsche tut schon weh. Das können wir besser.

6. PS: C2 - SG Pettenreuth 1:1 (0:0)

Mit einem weiteren Unentschieden den dritten Platz vorzeitig gesichert

Es sollte wieder nichts werden mit dem ersten Heimsieg werden. Nach dem Kantersieg mit 15:1 gegen den letztplatzierten SV Sallern wartete im Sonntagsspiel mit den Jungs aus Pettenreuth der direkte Tabellennachbar auf uns. Unsere Jungs gaben Gas und erspielten sich in den ersten zwanzig Minuten drei,vier Hochkaräter. Leider konnte Konrad seinen Abschlusserfolg nicht wie gewohnt umsetzen und so rettete der Pfosten oder der Ball ging leicht daneben vorbei. In der 16. Minute klärte Luca einen Freistoß der Pettenreuther mit Hilfe der Querlatte - die einzige Chance des Gegners vor der Pause. Zum Ende der ersten Halbzeit kämpften wir nach fünfminütiger Zeitstrafe wegen Schubsen ohne Unterschied mit zehn Mann weiter. Pausenstand 0:0.

Gleich wieder hellwach kam es zu nächsten Chancen. Theo setzte sich wiederholt geschickt über rechts durch, Mohammeds Nachschuss ging leicht daneben und Besmirs Kopfball knapp übers Tor. In der 40. Minute gelang dann dem Gegner nach feiner Einzelleistung das 0:1. Spielstand paradox. Wieder mal war es unser Kampfgeist und die technische Überlegenheit, die in der 60. Minute zum Auslgeich führte. Besmir setzte einem Schuß von Basti ernergisch nach und drückte den Ball zum verdienten Ausgleich über die Linie. Auch zollte uns der gegnerische Trainer hohes Lob und freute sich über seinen glücklichen Punkt. Unsere Boys haderten jedoch leicht frustriert über den Spielstand und die aus unserer Sicht manchmal sehr unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen.

Fazit: Sei es wie es ist. Im letzten Spiel geht es nun gegen den souveränen Tabellenführer SG VfB Regensburg, der ohne Punktverlust bereits als Aufsteiger in die Kreisklasse feststeht. Herzlichen Glückwunsch!

Torschütze Pettenreuth: Besmir

Torschützen Sallern: Adrian (2), Christopher (2), Yannik, Konrad (3), Dariel, Theo (3), Besmir, Kim, Mohammed

4. PS: C2 - SG Regenstauf 2:2 (0:0)

Leider wurde es wieder nichts mit dem ersten Heimsieg!

Mit der SG Regenstauf kam der Zweitplatzierte in die Arena nach Peising. Das Spiel wurde mit leichter Verspätung von Aushilfsschiedsrichter Emir Terakaj gepfiffen, der seine Aufgaben fehlerfrei sehr gut machte. Vielen Dank! Das erste Ausrufezeichen setzte Konrad in der vierten Minute knapp neben den Pfosten des Gegners. Anschließend versuchten wir wie gewohnt spielerisch die Lösung zu finden. Leider blieb es oftmals nur bei Versuchen, da die Laufbereitschaft durch die Bank nicht wie zuletzt vorhanden war und unsere Pässe ebenso nicht zielsicher gespielt wurden. Der Gegner kam mit weiten, hohen Bällen immer wieder in die Nähe unseres Strafraums, jedoch waren diese in der ersten Halbzeit nie wirklich gefährlich für uns. Die Abwehr stand und räumte ab. In der 22. Minute war es wiederholt Konrad, der nach Zuspiel über rechts per Flugkopfball das Tor knapp verfehlte. Halbzeit 0:0.

Kopf nach oben und raus aufs Spielfeld. Nun sah unser Spiel wieder mehr nach Fussball aus. Umso bitterer war dann das 0:1 in der 42. Minute per Freistoß unter die Latte.  Das Kombinationsspiel war wieder weg und teilweise wurden die Bälle beidseitig nur noch weit geschlagen. In der 55. Minute setzte sich die weder genesene Kim stark auf links durch. Ihr Zuspiel auf Konrad verwandelte dieser sicher zum 1:1 ins lange rechte Winkeleck. Die Körpersprache blieb positiv. Allen voran zeigte Besmir einmal mehr seine kämpferischen und technischen Fähigkeit und trieb das Team immer wieder an. Leider meinte es das Schicksal heute nicht gut mit uns. In der 62. Minute schlug der zweite Fernschuss wieder genau unter der Latte zum 1:2 ein. Das Team gab jedoch nicht auf erkämpfte sich ein voll verdientes 2:2 durch Konrad.

Fazit: Der Gegner machte aus zwei genau platzierten Schüßen seine Tore. Wir geizten mit genauen Paßspiel und Laufbereitschaft und verdienten uns dennoch durch Kampf und "immer weiter" voll verdient einen Punkt. Kopf hoch - das Saisonziel ist immer noch in Griffweite.

3. PS: FC Tegernheim - C2 1:5 (1:4)

Mit spielerischer Überlegenheit einen klaren Sieg gegen Tegernheim eingefahren

Never giving up - so kann man als Überschrift das in Unterzahl erkämpfte und völlig verdiente Unentschieden gegen die Jungs aus Kareth III von der Vorwoche umschreiben. Als Nachtrag möchten wir uns als Team für die weniger schönen Szenen kurz vor Spielende bei allen Beteiligten entschuldigen. Wobei zu erwähnen ist, dass wohl alle Akteure wie Gegner, Schiri und Zuschauer zum Geschehen beitrugen.

Nun ging es am Freitag Abend zur spielstarken Elf des FC Tegernheim. Die Jungs waren heiß und gingen von Anfang an vollkonzentriert zu Werke. Viele Vorgaben und spezielle Aufgaben an ausgewählte Spieler wurden kommuniziert und wie sich sehr schnell heraustellte, akribisch von allen Spielern umgesetzt. Bereits nach 24 Sekunden klingelte es zum 0:1 für die JFG. Joni erkannte das ungenaue Paßspiel mit Zwischensprint und anschließenden Querpass, den Konrad ohne Mühe zum 0:1 vollendete. Unbeeindruckt kamen die Tegernheimer über den starken rechten Außenläufer in den 16er. Nur durch Foulspiel konnte der Gegner gestoppt werden. Den anschließenden Elfer setzten die Tegernheimer an den Pfosten und glücklicherweise brachte auch die anschließende Ecke nur eine kurzfristige Atemnot bei den Trainern. Wir versuchten immer wieder unser schnelles Kombinationsspiel über beide Flügel und auch mal hintenrum. In der achten Minute brachte Kapitano Dariel die Ecke zielgenau auf den langen Pfosten, wo Yannik sich mit dem 0:2 bedankte. Weiter ging es ausgeglichen in den Spielanteilen hin und her. Unsere neu formatierte Innenverteidigung um Felix und Basti räumte jedoch konsequent hinten auf. Tobi bekam den 8er immer mehr unter Kontrolle und Philip lies rechts nichts anbrennen. Falls dann doch mal einer durch kam, war unser Torwart Jannik sofort parat. In der 17. Minute fasst sich Mohammed den Ball auf links, schüttelte seinen Gegner ab, der nachträglich für sein Tackling gelb bekam, und schlug das Leder eiskalt zum 0:3 in die Maschen. Schnell ging es in der 23. Minute. Felix mit weitem Ball zu Konrad, weiter auf Joni, der jedoch knapp verzog. Überlegt erzielte dann Dariel mit Auge das 0:4 ins lange Ecke nach Zuspiel von Tobi. In den weiteren Minuten kann man sich über die vergebenen Chancen beklagen, welche wohl auch zu Unkonzentriertheiten und damit nachlässiger Defensive führte. Der Gegner bedankte sich mit dem 1:4 kurz vor der Pause. Halbzeit.

Mit Vollgas ging es weiter. Die nächsten zehn Minuten gehörten unserem Flügelflitzer Joni. Nach zwei eigenen knapp verzogenen Chancen haderte er nicht lange mit sich und zog zwei Gegnern im 50m Vollsprint auf und davon. Sein Querpass zu Adrian's 1:5 krönte seinen Teamgedanken. Echt klasse! Unser Mittelfeldmotor Besmir zeigte wiederholt eine sehr starke Partie und demonstrierte seine technischen Fähigkeiten im Dribbling aber auch genauen Zuspiel auf Christopher oder Adrian für weitere Torchancen. Chrisi hätte seinen kämpferischen Einsatz beinahe noch mit 1:6 gekrönt. Weiter so!

Fazit: Eine sehr starke geschlossene Mannschaftsleistung! Spielerisch und läuferisch waren wir überlegen. Wenn nun alle gestern verhinderten Spieler wieder fitt sind, können wir sicher weiter vorne mitmischen. Für alle - von Nummer 1-18 - soll gelten "Proud to be a member of this team". Vielen Dank an Moritz fürs Aushelfen - stark gespielt!